Sie hoffen auf ein besseres Leben - rund 330 Geflüchtete kommen derzeit wöchentlich in der hessischen Erstaufnahme an. Das ...
Bei Wien werden Bargeld, Goldbarren, teure Uhren und Schmuck sichergestellt. Laut Polizei bezahlten Menschen für angebliche ...
Es wird getanzt, mitgesungen, applaudiert: Bei den Sackschdoahhoggern ist Stimmung. Die Gäste der Sitzung kommen in kreativen ...
Das Ginsheimer Heimatmuseum macht Geschichte erlebbar und lässt die Besucher mit historischen Gerätschaften Butter herstellen ...
Nur die S-Bahnen und eine Regionalbahn sind vom Stopp nicht betroffen. Reisende im Fernverkehr müssen genau aufpassen. Das ...
Der Winter hält einige Teile der Republik fest umklammert. Eis und Schnee machen auch die Straßen rutschig – Tipps für alle, ...
Die Baumaßnahmen umfassen auch Kanalarbeiten und Leitungsverlegungen und werden aufgrund der allgemeinen Kostensteigerung teurer als ursprünglich kalkuliert. Was dort geplant ist.
Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union widersprechen eigentlich den Schengen-Regeln. Deshalb sind sie umstritten.
Im September 2011 dringen sie in ein Haus ein und töten den 80-jährigen Bewohner. Gefasst sind die Täter trotz umfangreicher Ermittlungen weiterhin nicht. Nun hoffen die Ermittler auf weitere Zeugen.
Bilder, Videos, Dokumente: Das alles gehört zum digitalen Nachlass. Im Seniorenheim St. Elisabeth erklären Experten, wie ...
Die Flatrate für den öffentlichen Nahverkehr sollte rasch finanziell auf stabile Pfeiler gestellt werden. Bund und Länder ...
Auf sanierten Abschnitten der Odenwaldstraße werden immer wieder Autos nicht richtig am Straßenrand abgestellt. Anwohner sind ...